Als MUD werden Öl-Schlämme bezeichnet, die bei Öl-Bohrungen entstehen. Die Schlämme sind in der Regel Gemische aus Wasser, Rohölen und Bohrflüssigkeiten, die den Bohrer auf den Förderplattformen umspülen.
Max Eske hatte bereits während seiner praktischen Prüfung die Gelegenheit die Ministerpräsidentin des Landes NRW Hannelore Kraft kennenzulernen und sich an die Prominenz zu gewöhnen. Vor dem Hintergrund des drohenden Fachkräftemangel, äußerte sich die Ministerpräsidentin nach einem Rundgang durch den Betrieb positiv über das Engagement der Firma SAB Bröckskes und lobte ausdrücklich die Arbeit in der Ausbildung seiner Fachkräfte von Morgen.
Auch die weiteren zwei Prüflinge bei SAB brauchen sich nicht zu verstecken. Nick Hanck und Kai-Dominik Degels erreichten ebenfalls überdurchschnittliche Ergebnisse. Selbstverständlich wurden alle vier Absolventen übernommen und werden von nun an voll im Betrieb eingesetzt.
Neben einfachen Temperaturmessungen in verschiedensten Anwendungsbereichen und Industrien können heutzutage über Sensoren nicht nur Temperaturänderungen, sondern Veränderungen von verschiedensten Materialien und Systemen gemessen und kontrolliert werden. Es gilt hierbei, nichtelektrische Signale in elektrische Signale mittels Einheitssignalen oder Feldbussen umzuwandeln.
Andreas Frescher, Abiturient des Clara-Schumann-Gymnasiums in Dülken und seit 2012 in der Ausbildung zum Kabelfertigungsmechaniker nach dem Berufsbild des Kabeljungwerkers bei der SAB Bröckskes GmbH & Co. KG in Viersen-Süchteln, durfte in diesem Jahr die nationale Bestenehrung der IHK-Organisation hautnah miterleben.
Als Experte von Sonderlösungen bietet SAB BRÖCKSKES jahrzehntelange Erfahrung in der Kabelfertigung. Know-how aus den unterschiedlichsten Industriebereichen fließt dabei in jedes Produkt. Das mittelständische Familienunternehmen präsentiert nun neue Produkte mit GL und DNV Type Approval und erweitert damit das Angebot an Lösungen für Schiff- und Offshore Anwendungen.
Die jahrgangsbeste Studentin des Studiengangs International Business and Management Studies (IBMS) der Fontys International Business School Venlo schrieb ihre Bachelorarbeit bei SAB Bröckskes. Damit betreute SAB erstmalig eine Studentin, welche mit Höchstnote für ihre Bachelorarbeit bewertet wurde und sogar den Fontys International Business School Preis für die beste Bachelorarbeit mit dem höchsten Praxiswert erhielt.
Arbeitsagentur verleiht Ausbildungszertifikat 2014 an SAB Anfang April startete „Die Woche der Ausbildung“ der Bundesagentur für Arbeit. Gemeinsam mit vielen Partnern gab es eine Reihe von Veranstaltungen rund um die Themen Berufsorientierung und Ausbildung.
Der bundesbeste Auszubildender im Beruf des Kabelfertigungs-mechanikers, nach dem Berufsbild des Kabeljungwerkers, im Jahr 2013 kommt wieder aus dem Süchtelner Unternehmen SAB Bröckskes GmbH & Co. KG. Damit stellte SAB Bröckskes zum fünften Mal den bundesbesten Auszubildenden.