Mantel-Thermoelemente
Thermoelemente bzw. Mantelthermoelemente wandeln durch Thermoelektrizität Wärme in elektrische Energie um. Ein Thermoelement ist ein Bauteil aus zwei unterschiedlichen metallischen Leitern, die an einem Ende miteinander verbunden sind. Eine Temperaturdifferenz erzeugt einen Wärmefluss und eine Thermospannung.
Temperaturmessung mit Thermoelementen
Die Temperaturmess-Einrichtung mit einem Thermoelement als Messwertgeber besteht in der Regel aus dem Thermoelement mit einer Messstelle, einer Verlängerungsleitung, einer Vergleichsstelle mit bekannter bzw. konstanter Temperatur und einem Spannungs-Messgerät.
Als langjähriger Hersteller von Mantel-Thermoelementen mit über 75-jähriger Erfahrung sind wir in der Lage ein Spezial-Thermoelement zu konstruieren, dass speziell für Ihre Anwendung und nach Ihren Vorgaben gefertigt werden kann. Das Thermopaar kann je nach Einsatz frei gewählt werden wie z.B. Typ K, Typ J, Typ L, Typ S/T etc.
Eine Auswahl an Thermoelementen mit und ohne Anschlussleitung sowie Thermosteckern finden Sie in der nachstehenden Produktübersicht.
Thermoelemente - Übersicht Typen und Bauformen
In der nachfolgenden Übersicht finden Sie eine Auswahl an unterschiedlichen Bauformen und Arten bzw. Typen von Thermoelementen, die SAB bereits für unterschiedliche Industrie-Anwendungen umgesetzt hat. Gerne beraten wir Sie bei der Wahl eines Temperaturfühlers für Ihr Einsatzgebiet und für Ihre spezielle Anwendung. Sprechen Sie uns gerne an.
Auf Wunsch konstruieren und fertigen wir für Sie ein Spezial-Thermoelement nach Ihren individuellen Anforderungen und technischen Vorgaben.










