CATLine CAT 6A R flex
dauerflexible, halogenfreie CAT 6 A Industrial Ethernet-Leitungen für die Bahntechnik

Aufdruck-Beispiel für CATLine CAT 6A R flex 16694631: SAB BRÖCKSKES · D-VIERSEN · Cat. 6A R flex 4x2x26AWG 1669-4631 CE
Anwendung
Diese CAT 6A Ethernet Leitung ist speziell für den Einsatz in Schienenfahrzeugen für die flexible und geschützte Verlegung im Innenraum, z.B. in Türsteuerungen oder in Schutzschläuchen geeignet. Das flexible CAT 6A Kabel ist auch für die Außenverlegung, z.B. im Drehgestell für leichte bis moderate mechanische Belastungen einsetzbar.
Besondere Merkmale
- dauerflexibel
- halogenfrei
- keine Brandweiterleitung
- flammhemmend und selbstverlöschend
- gute Öl- und Kraftstoffbeständigkeit
- gute Säuren- und Laugenbeständigkeit
- erfüllt die Brandschutzanforderungen R15 (EL1A) und R16 (EL1B) nach EN 45545-2 für die Gefährdungsstufen HL1-3
Aufbau
Abmessung | L1669-4431: 4 x 2 x 24 AWG L1669-4631: 4 x 2 x 26 AWG |
---|---|
Leiter | blanke Cu-Litze, feindrähtig |
Isolierhülle | Spezial SABIX® |
Aderkennzeichnung | L1669-4431: weiß-blau/blau, weiß-orange/orange L1669-4631: weiß-grün/grün, weiß-braun/braun |
Verseilung | paarweise |
Bewicklung | Folie |
Abschirmung | Alu-Folie und Geflecht aus verzinnten Cu-Runddrähten |
Mantelmaterial | Spezial SABIX® |
Mantelfarbe | grün (ähnlich RAL 6018) |
Technische Daten
Artikelnummer | L1669-4431 L1669-4631 |
---|---|
Betriebsspitzenspannung | max. 90 V |
Prüfspannung | Ader/Ader 1500 V - Ader/Schirm 1200 V |
Temperaturbereich VDE | nicht bewegt: - 50°C / + 90°C bewegt: - 40°C / + 90°C |
Mindestbiegeradius | fest verlegt: 5 x d frei beweglich: 12 x d dauerflexibel: 15 x d |
Wellenwiderstand | 100Ω ± 10Ω in Anlehnung an EN 50288-10-2 / CAT 6A |
Halogenfreiheit | nach DIN EN 50306-1 + DIN EN 50264-1. Entwicklung von HCl ist ≤ 0,5% nach DIN EN 50267-2-1. pH-Wert ist ≥ 4,3 nach DIN EN 50267-2-2. Leitfähigkeit ist ≤ 10,0 μS/mm nach DIN EN 50267-2-2. Fluorgehalt ≤ 0,1% nach DIN EN 60684-2 |
Brennverhalten | Keine Brandweiterleitung nach DIN EN 60332-3-25 + DIN EN 50305 Abschnitt 9.1.1 + 9.1.2. Flammhemmend und selbstverlöschend nach DIN EN 60332-1-2 |
Rauchdichte | nach DIN EN 61034 |
Toxizität | nach DIN EN 50305 |
Flexibilität | sehr gut |
Schadstofffrei |