Miniatur-Mantelthermoelement
mit Miniatur-Thermostecker

Anwendung
Miniatur-Thermoelemente zeichnen sich durch kurze Antwortzeiten bzw. Ansprechzeiten und besondere Robustheit aus. Eingesetzt werden die besonders dünnen Thermoelemente überall dort, wo schnelle Temperaturwechsel überwacht und gemessen werden müssen z.B. im Labor oder in der Medizintechnik. Je nach Bedarf können die Anschlussstellen mit Miniatur-Thermosteckern, mit Anschlussleitung oder mit freien Enden gefertigt werden. Als Hersteller von Thermo- und Ausgleichsleitungen, können wir Ihnen eine große Auswahl an unterschiedlichen Typen und Ausführungen aus einer Hand anbieten.
Besondere Merkmale
- kurze Antwortzeiten bzw. Ansprechzeiten
- präzise Messungen
- geringe Wärmeableitung
- kleine Abmessung und Verdrängungsvolumen
- Mantelrohrdurchmesser: 0,25 mm und 0,4 mm
- verschiedene Mantelrohrlängen verfügbar
- elektrisch geerdete Messstelle
Aufbau
1 x Typ K
1.4541 und 2.4816
Mantelthermoelement mit Miniatur-Thermostecker,
Mantelthermoelement mit freien Enden,
Mantelthermoelement mit Anschlussleitung
sind nach Überprüfung durch unsere Konstruktion möglich
Technische Daten
1 x Typ K
1.4541 und 2.4816
Mantelthermoelement mit Miniatur-Thermostecker,
Mantelthermoelement mit freien Enden oder
Mantelthermoelement mit Anschlussleitung
sind nach Überprüfung durch unsere Konstruktion möglich
0,25 mm und 0,40 mm
Klasse 1
Form B
max. 6 mm (bei reinen Thermoelementen ohne Stecker)
nach Absprache