DR 717 P Highflex
Trommelbare Leitung

Aufdruck-Beispiel für DR 717 P Highflex 07170425: SAB BRÖCKSKES · D-VIERSEN · DR 717 P Highflex 4 G 2,5 mm² CE
Anwendung
Die trommelbare Leitung DR 717 P Highflex wird z.B. an Federleitungstrommeln in der Bühnen- und Theatertechnik eingesetzt.
Besondere Merkmale
- Einsatzlängen bis 60 m
- extrem hohe Auf- und Abrollfestigkeit
- konform zur Niederspannungsrichtlinie 73/23/EWG CE
- geringer Außendurchmesser
- geringes Leitungsgewicht
Aufbau
Leiter | blanke Cu-Litze nach IEC 60228, VDE 0295, Klasse 5 |
---|---|
Isolierhülle | Spezial-Polymer |
Aderkennzeichnung | farbig nach HD 308 (VDE 0293 Teil 308); ab 6 Adern schwarze Adern mit fortlaufendem Ziffernaufdruck nach EN 50334 + VDE 0293-334, ab 3 Adern ein grüngelber Schutzleiter, DMX-Bus: ws/br, gn/ge, IE Cat 5: ws-bl/bl, ws-or/or ws-gn/gn, ws-br/br |
Verseilung | speziell abgestimmte Lagenverseilung und ein zentrales Tragorgan |
Innenmantel | PUR, TMPU , nach EN 50363-10-2 + VDE 0207-363-10-2 |
Stützgeflecht | Hightech-Zwirn |
Mantelmaterial | PUR, TMPU, nach EN 50363-10-2 + VDE 0207-363-10-2 |
Mantelfarbe | schwarz (RAL 9005) |
Technische Daten
Betriebsspitzenspannung | 0717-9001: max. 500 V (DMX-Bus) 0717-9002: max. 125 V (IE Cat 5) |
---|---|
Nennspannung | Uo/U 300/500 V (Versorgungsadern) |
Prüfspannung | Ader/Ader 2000 V |
Strombelastbarkeit | nach VDE 0298-4 siehe Kapitel N „Technische Daten“ |
Mindestbiegeradius | bei Verlegung und Montage (fest verlegt): ≤ 12 mm 3 x d/>12 mm 4 x d
bei wiederholten Wickelvorgängen (bewegt): 6x d
umgelenkt über Rollen (bewegt): 7,5 x d |
Temperaturbereich | nicht bewegt: -50/+90°C bewegt: -40/+90°C
0717-9001 nicht bewegt: -40/+70°C 0717-9001 bewegt: -40/+70°C
0717-9002 bei der Montage: 0/+50°C 0717-9002 nicht bewegt: -20/+60°C 0717-9002 bewegt: -20/+60°C |
Halogenfreiheit | nach IEC 60754-1 + VDE 0482-754-1 |
Ölbeständigkeit | sehr gut - TMPU nach EN 50363-10-2 + VDE 0207-363-10-2 |
Chem. Beständigkeit | gut gegen Säuren, Laugen, Lösungsmittel, Hydraulikflüssigkeiten, etc. |
Brennverhalten | flammhemmend und selbstverlöschend nach IEC 60332-1-2 + VDE 0482-332-1-2 |
UV-Beständigkeit | sehr gut- durch die Mantelfarbe schwarz wird diese Eigenschaft verbessert |
Zugbeanspruchung | in Anlehnung an DIN VDE 0298-3 Abschnitt 7.1 |
Mechanische Eigenschaften | Die wesentlichen mechanischen Eigenschaften, die der PUR Außenmantel in hohem Maße erfüllt, sind:
- hohe Zugfestigkeit - hohe Ein- und Weiterreißfestigkeit - hohe Abriebfestigket - hohe Schlagzähigkeit |
Schadstofffreiheit |
Abmessungen
Art.-Nr. | Aderzahl x Querschnitt | Außen-ø ± 5% | Cu-Zahl | Leitungsgewicht ca. | Zugbeanspruchung max. | Mindestbruchkraft des Tragorgans |
---|---|---|---|---|---|---|
07170425 | 4 G 2,50 mm² | 9,7 mm | 96 kg/km | 157 kg/km | 150 N | 1345 N |
07170440 | 4 G 4,00 mm² | 11,7 mm | 153,6 kg/km | 239 kg/km | 240 N | 1690 N |
07171440 | 14 G 4,00 mm² | 20,9 mm | 537,6 kg/km | 739 kg/km | 840 N | 3200 N |
07172040 | 20 G 4,00 mm² | 23,3 mm | 768 kg/km | 1021 kg/km | 1200 N | 3700 N |
07172540 | 25 G 4,00 mm² | 28,3 mm | 960 kg/km | 1318 kg/km | 1500 N | 4200 N |
07170460 | 4 G 6,00 mm² | 13,4 mm | 230,4 kg/km | 333 kg/km | 360 N | 1860 N |
07171360 | 13 G 6,00 mm² | 24,3 mm | 748,8 kg/km | 1013kg/km | 1170 N | 3400 N |
07171860 | 18 G 6,00 mm² | 25,7 mm | 1036,8 kg/km | 1306 kg/km | 1620 N | 6000 N |
07170470 | 4 G 10,0 mm² | 17,1 mm | 384 kg/km | 559 kg/km | 600 N | 2300 N |
07170480 | 4 G 16,0 mm² | 21,3 mm | 614,4 kg/km | 864 kg/km | 960 N | 2800 N |
07179001 | 14 G 4,00 + 2 x (2 x 0,25)C mm² | 22,4 mm | 575,4 kg/km | 794 kg/km | 840 N | 2500 N |
07179002 | 5 G 16,0 + 4 x 2 x 0,14 mm² | 26,4 mm | 791,6 kg/km | 1163 kg/km | 1200 N | 3000 N |
07179013 | 25 G 4,00 mm² | min. 25,0/ max. 28,0 mm | 960 kg/km | 1290 kg/km | 1500 N | 2600 N |