Spreader 722
Spreader-Leitung für Korbanwendungen in Krananlagen

Aufdruck-Beispiel für Spreader 722 07224225: SAB BRÖCKSKES · D-VIERSEN · Spreader 722 42 x 2,5 mm²
Anwendung
Spreader-Leitungen werden z.B. als Zuleitung zu Lastenaufnahmemittel bei hoher mechanischer Belastung im senkrechten Korbbetrieb eingesetzt.
Besondere Merkmale
- für Korbanwendungen
- hohe Bruchlast des Tragorgans
- ölbeständig
- witterungsbeständig
Aufbau
blanke Cu-Litze
PVC
schwarze Adern mit fortlaufendem Ziffernaufdruck nach EN 50334 + VDE 0293-334 und ein grüngelber Schutzleiter
Aramid um Blei geflochten. Die Bruchlast ist so bemessen, dass die Leitung 50 m freihängend mit 5-facher Sicherheit getragen wird
Adern zu Bündeln optimiert verseilt, Bleileine im Kern
Vlies überlappend gewickelt
Bündel und Bleileinen optimiert verseilt, Tragorgan im Kern
Vlies überlappend gewickelt
PUR, TMPU nach EN 50363-10-2 + VDE 0207-363-10-2
schwarz (RAL 9005)
Technische Daten
Uo/U 300/500 V
Ader/Ader 2000 V
nicht bewegt: -20/+60°C
bewegt: -20/+60°C
höchste zulässige Betriebstemperatur am Leiter: +70°C
Kurzschlusstemperatur am Leiter: +150°C
max. 15 N/mm² x Summe aller Leiterquerschnitte siehe Tragorgan
Korbdurchmesser min. 30 x d, Korbhöhe ca. 45 x d
max. 160 m/min.
sehr gut - TMPU nach EN 50363-10-2 + VDE 0207-363-10-2
geeignet für die Anwendung in trockenen, feuchten und nassen Räumen sowei im Freien mit einer guten Beständigkeit gegen Ozon, UV und Feuchtigkeit
Durch die Bleileinen ist diese Leitung nicht Schadstofffrei gemäß RoHS-Richtlinie der Europäischen Union