Einschlag-Mantel-Thermoelement mit Leitung

Anwendung
Das Thermoelement mit Leitung kommt z.B. in der Automobilindustrie zum Einsatz und ist besonders geeignet als Oberflächen-Temperaturfühler. Mit Hilfe einer vorgefertigten Nut kann das Thermoelement durch Einschlagen fest fixiert werden. Der Messpunkt befindet sich hinter der Kupferspitze und ist durch den Farbunterschied leicht zu erkennen.
Zusatzinformationen
Typ J, Klasse 1: | -40°C bis +750°C | |
---|---|---|
Typ K, Klasse 1: | -40°C bis +1000°C | |
Gernzabweichung: | Klasse 1 | |
Werkstoff 1.4541: | +800°C | |
Werkstoff 2.4816: | +1100°C |
Bitte beachten Sie, dass die Temperaturbeständigkeit des Fühlers durch den schwächsten Parameter bestimmt wird.
Aufbau
■ 1 x Typ J
■ 1 x Typ K
■ andere Thermopaare - nach Kundenanforderung
■ in mm - nach Kundenanforderung
■ mit Knickschutz
■ ohne Knickschutz
■ Thermoleitung - THL 2 x 0,22 mm² (FEP / C / FEP)
■ Thermoleitung - THL 2 x 0,22 mm² (FEP / FEP)
■ andere Anschlussleitungen - nach Kundenanforderung
■ 0,50 m
■ 1,00 m
■ 1,50 m
■ 2,00 m
■ 3,00 m
■ 5,00 m
■ 10,00 m
■ andere Längen - nach Kundenanforderung
■ Miniaturstecker
■ Miniaturkupplung
■ Standardstecker
■ Standardkupplung
■ freie Enden in mm - nach Kundenanforderung
■ andere Anschlussenden
■ mit Chargenzeugnis und Chargenkennzeichnung