Anwendung/Beschreibung
Hochvoltleitung für dynamische Anwendungen in Schleppketten. Die HV Robot 1,8/3 kV wurde speziell für den Einsatz in der Hochvolt-Prüftechnik unter dynamischen Bedingungen entwickelt. In automatisierten Testumgebungen, in denen Kabel dauerhaft bewegt oder über Schleppketten geführt werden, ist eine hohe mechanische Belastbarkeit ebenso entscheidend wie elektrische Sicherheit.
Mit ihrem robusten SABIX®/PUR-Leitungsaufbau bietet die HV Robot eine exzellente Kombination aus Flexibilität und Abriebfestigkeit. Die UL/cUL-Zulassung (80 °C, 2000 V) bestätigt ihre Eignung für internationale Anwendungen in der Prüf- und Automatisierungstechnik.
Dank ihrer hohen Lebensdauer und Spannungsfestigkeit ist diese Leitung ideal für anspruchsvolle Schleppkettenanwendungen, Prüfstände und Hochvolt-Testsysteme in der Elektromobilität oder Industrieautomation geeignet.
Produktvorteile
- extrem flexibel
- cULus approbiert
- gute EMV-Eigenschaften
- halogenfrei
- kälteflexibel
- wärmebeständig
- flammhemmend und selbstverlöschend
- wetterbeständig
- hoher Schutz vor Umwelteinflüssen
- extrem hohe mechanische Beständigkeit
- 100% Ölbeständigkeit nach Norm
- schleppketten und robotertauglich
- LABS unkritisch (LABS = lackbenetzungsstörende Substanzen)
- PFAS-frei
Aufbau
Leiter | blanke Cu-Litze nach IEC 60228, VDE 0295, Klasse 6 |
---|---|
Isolierhülle | SABIX® |
Bewicklung | Vlies |
Abschirmung | Geflecht aus verzinnten Cu-Runddrähten |
Bewicklung | Vlies |
Mantelmaterial | PUR, TMPU nach EN 50363-10-2 + VDE 0207-363-10-2 |
Mantelfarbe | orange (RAL 2003) |
blanke Cu-Litze
nach IEC 60228, VDE 0295, Klasse 6
SABIX®
Vlies
Geflecht aus verzinnten Cu-Runddrähten
Vlies
PUR, TMPU
nach EN 50363-10-2 + VDE 0207-363-10-2
orange (RAL 2003)
Technische Daten
Nennspannung | Uo/U 1,8/3,0 kV AC Uo/U 2,7/5,4 kV DC |
---|---|
Spannung cULus | 2000 V |
Prüfspannung | 6500 V |
Strombelastbarkeit | nach VDE 0298-4 siehe Kapitel N "Technische Daten" |
Mindestbiegeradius | fest verlegt: 3 x d dauerflexibel: 6 x d |
Temperaturbereich | DIN VDE cULus bis +80°C nicht bewegt: -50/+90°C bewegt: -40/+90°C eingeschränkt: +100°C / 10000h +125°C / 2000h |
Halogenfreiheit | nach IEC60754-1 + VDE 0482-754-1 |
Brennverhalten | flammhemmend und selbstverlöschend nach IEC 60332-1-2 + VDE 0482-332-1-2, cULus FT1, FT2 |
Ölbeständigkeit | sehr gut - TMPU nach EN 50363-10-2 + VDE 0207-363-10-2 |
Chem. Beständigkeit | gut gegen Säuren, Laugen, Lösungsmittel, Hydraulikflüssigkeiten, etc. |
Hydrolyse- und Mikrobenbeständigkeit | sehr gut nach EN 50363-10-2 + VDE 0207-363-10-2 |
Wetterbeständigkeit | sehr gut nach HD 605 |
Salzwasserbeständigkeit | sehr gut nach UL 1309 |
Ozonbeständigkeit | sehr gut nach DIN EN 50396 |
MUD-Beständigkeit | sehr gut nach IEC 60092-360, IEC 61892-4, NEK TS 606 |
Mechanische Eigenschaften | Die wesentlichen mechanischen Eigenschaften, die der PUR Außenmantel im hohem Maße erfüllt, sind: - hohe Zugfestigkeit - hohe Ein- und Weiterreißfestigkeit - hohe Abriebfestigkeit - hohe Scherfestigkeit |
Schadstofffrei | gemäß RoHS-Richtlinie der Europäischen Union, siehe Kapitel N "Technische Daten" |
Uo/U 1,8/3,0 kV AC
Uo/U 2,7/5,4 kV DC
2000 V
6500 V
nach VDE 0298-4
siehe Kapitel N "Technische Daten"
fest verlegt: 3 x d
dauerflexibel: 6 x d
DIN VDE cULus bis +80°C
nicht bewegt: -50/+90°C
bewegt: -40/+90°C
eingeschränkt: +100°C / 10000h
+125°C / 2000h
nach IEC60754-1 + VDE 0482-754-1
flammhemmend und selbstverlöschend
nach IEC 60332-1-2 + VDE 0482-332-1-2,
cULus FT1, FT2
sehr gut - TMPU
nach EN 50363-10-2 + VDE 0207-363-10-2
gut gegen Säuren, Laugen, Lösungsmittel,
Hydraulikflüssigkeiten, etc.
sehr gut nach EN 50363-10-2 + VDE 0207-363-10-2
sehr gut nach HD 605
sehr gut nach UL 1309
sehr gut nach DIN EN 50396
sehr gut
nach IEC 60092-360, IEC 61892-4, NEK TS 606
Die wesentlichen mechanischen Eigenschaften,
die der PUR Außenmantel im hohem Maße erfüllt, sind:
- hohe Zugfestigkeit
- hohe Ein- und Weiterreißfestigkeit
- hohe Abriebfestigkeit
- hohe Scherfestigkeit
gemäß RoHS-Richtlinie der Europäischen Union,
siehe Kapitel N "Technische Daten"
Abmessungen
Art.-Nr. | Nennquerschnitt |
Größter Einzeldraht ø | max. Außen-ø | Cu-Zahl |
Leitungs- gewicht ≈ |
Gleichstromwiderstand bei 20°C nach VDE 0812 max. Ω/km | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
L39142507 | 25,0mm² | 0,21mm | 12,8mm | 300,7 kg/km | 346 kg/km | 0,78 | Artikel anfragen |
L39143507 | 35,0mm² | 0,21mm | 14,6mm | 403,4 kg/km | 466 kg/km | 0,554 | Artikel anfragen |
L39145007 | 50,0mm² | 0,31mm | 16,5mm | 580,0 kg/km | 654 kg/km | 0,386 | Artikel anfragen |
L39147007 | 70,0mm² | 0,31mm | 19,0mm | 786,9 kg/km | 876 kg/km | 0,272 | Artikel anfragen |
L39149507 | 95,0mm² | 0,31mm | 22,6mm | 1050,0 kg/km | 1179 kg/km | 0,206 | Artikel anfragen |
L39141207 | 120,0mm² | 0,31mm | 24,2mm | 1309,9 kg/km | 1438 kg/km | 0,161 | Artikel anfragen |
Einzeldraht ø
gewicht ≈
bei 20°C nach VDE 0812
max. Ω/km
Weitere Abmessungen und Farben auf Anfrage.