Anwendung/Beschreibung
Geschmeidige Leitung für Elektrotherapie-Geräte mit "non-sticky" Oberfläche. Einsatzgebiete der biokompatiblen Verbindungsleitung sind u. a.:
- Stoßwelle
- Ultraschall
- Schockwelle
- Reizwelle
Je nach Anforderung, entwickeln wir kundenspezifische Medizinkabel exakt für Ihren Anwendungsfall.
Typische Konstruktion
| Leiter | feindrähtiger, versilberter Cu-Litzenleiter |
|---|---|
| Isolation | FEP |
| Abschirmung | hocheffizientes Geflecht aus verzinnten Cu-Drähten |
| Mantelmaterial | biokompatibles SABmed S |
Leiter
feindrähtiger, versilberter Cu-Litzenleiter
Isolation
FEP
Abschirmung
hocheffizientes Geflecht aus verzinnten Cu-Drähten
Mantelmaterial
biokompatibles SABmed S
Technische Daten
| Spannung | bis 50 V |
|---|---|
| Einsatztemperatur | -40°C/+180°C |
| Prüfspannung | Auswahlprüfung nach 2 MOP |
| Reinigung | autoklavierbar, handelsübliche Wischdesinfektion |
| Oberfläche | „non-sticky“ |
Spannung
bis 50 V
Einsatztemperatur
-40°C/+180°C
Prüfspannung
Auswahlprüfung nach 2 MOP
Reinigung
autoklavierbar, handelsübliche Wischdesinfektion
Oberfläche
„non-sticky“

