Anwendung/Beschreibung
Koaxkabel, FEP isoliert mit FEP Mantel in Anlehnung an RG 179 (75Ω) hat eine hervorragende Chemikalien- und Lösemittelbeständigkeit und eine ausgezeichnete Temperaturbeständigkeit und Tiefentemperaturfexibilität. Die Koaxialleitung wird in der hohen Breitband-Übertragung eingesetzt.
Produktvorteile
- hervorragende Chemikalien- und Lösungsmittelbeständigkeit
 - ausgezeichnete Temperaturbeständigkeit und Tiefentemperaturflexibilität
 - ausgezeichnete elektrische Isoliereigenschaften mit niedrigen nahezu frequenzunabhängigen dielektrischen Eigenschaftswerten
 
Konstruktion
| Leiter | versilberte Cu-Litze, feindrähtig (7-drähtig)  | 
|---|---|
| Isolierhülle | FEP  | 
| Aderkennzeichnung | natur  | 
| Abschirmung | Geflecht aus versilberten Cu-Runddrähten  | 
| Mantelmaterial | FEP  | 
| Mantelfarbe | schwarz (RAL 9005)  | 
versilberte Cu-Litze, feindrähtig (7-drähtig)
FEP
natur
Geflecht aus versilberten Cu-Runddrähten
FEP
schwarz (RAL 9005)
Technische Daten
| Frequenzbereich | max. 1 GHz  | 
|---|---|
| Leiterwiderstand | max. 363 Ω/km  | 
| Betriebsspitzenspannung | 900 V  | 
| Prüfspannung | 2000 V  | 
| Mindestbiegeradius | 7,5 x d  | 
| Wellenwiderstand | 75 Ω +/- 5 Ω  | 
| Ausbreitungsgeschwindigkeit | ca. 69 %  | 
| Kapazität | max. 75 pF/m  | 
| Dämpfung bei 20°C | 50 MHz ca. 18 dB/100 m 100 MHz ca. 25 dB/100 m 400 MHz ca. 55 dB/100 m 900 MHz ca. 85 dB/100 m 1000 MHz ca. 90 dB/100 m 1800 MHz ca. 130 dB/100 m 3000 MHz ca. 175 dB/100 m  | 
| Rückflussdämpfung | 50 MHz bis 400 MHz ca. 26 dB 400 MHz bis 1000 MHz ca. 24 dB 1000 MHz bis 3000 MHz ca. 20 dB  | 
| Temperaturbereich | nicht bewegt: -90/+180°C bewegt: -55/+180°C  | 
| Chem. Beständigkeit | sehr gut gegen Säuren, Halogene, Basen, chlorierte Lösungsmittel sowie organische und anorganische Verbindungen  | 
| Schadstofffreiheit | gemäß RoHS-Richtlinie der Europäischen Union  | 
max. 1 GHz
max. 363 Ω/km
900 V
2000 V
7,5 x d
75 Ω +/- 5 Ω
ca. 69 %
max. 75 pF/m
50 MHz ca. 18 dB/100 m
100 MHz ca. 25 dB/100 m
400 MHz ca. 55 dB/100 m
900 MHz ca. 85 dB/100 m
1000 MHz ca. 90 dB/100 m
1800 MHz ca. 130 dB/100 m
3000 MHz ca. 175 dB/100 m
50 MHz bis 400 MHz ca. 26 dB
400 MHz bis 1000 MHz ca. 24 dB
1000 MHz bis 3000 MHz ca. 20 dB
nicht bewegt: -90/+180°C
bewegt: -55/+180°C
sehr gut gegen Säuren, Halogene, Basen, chlorierte Lösungsmittel sowie organische und anorganische Verbindungen
gemäß RoHS-Richtlinie der Europäischen Union
Abmessungen
| Art.-Nr. | Nennquerschnitt | 
                                Nenn-Einzel- draht-ø mm  | Außen-ø | Cu-Zahl | 
                                Leitungs- gewicht ≈  | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| L36200062 | 1 x 0,055 mm² | 0,11 mm | 2,54 ± 0,12 mm | 9,5 kg/km | 16 kg/km | Artikel anfragen | 
draht-ø mm
gewicht ≈
Weitere Abmessungen und Farben auf Anfrage.
