Hochvolt-Messleitung
HV-Messleitung mit erhöhter Berührsicherheit

Aufdruck-Beispiel für HV-Messleitung 38339800: SAB BRÖCKSKES · D-VIERSEN · HV-Messleitung (2 x 0,25 mm²) CE
Anwendung
Hochvolt-Messleitung für ein berührungssicheres Messen & Prüfen im HV-Umfeld der E-Mobilität
Die HV-Messleitung wird im Bereich der Entwicklung von E-Fahrzeugen dort eingesetzt, wo berührungssicheres Prüfen & Messen von bis zu 1000 V DC Betriebsspannung und Applizieren im Hochvoltumfeld der Elektromobilität stattfindet. Beispielhafte Einsatzgebiete sind HV-Leistungselektronik, HV-Batterien, Elektromotoren, Wechselrichter, etc.. Hochvolt-Messleitungen kommen am Pfrüfstand und in Versuchsfahrzeugen zum Einsatz.
Besondere Merkmale
- temperaturbeständig bis +150 °C (bis zu 3000 Stunden)
- hoheflexibel
- extrem verschleißfest
- leicht konfektionierbar
Zusatzinformationen
Auf Wunsch auch als konfektionierte Messleitung mit angeschlossenen Laborsteckern zum Spannungsabgriff an HV-Komponenten möglich.
Aufbau
Leiter | verzinnte Cu-Litze, feinstdrähtig |
---|---|
Isolierhülle | FEP |
Aderkennzeichnung | schwarz und rot |
Verseilung | in Lagen mit verzinnter Cu-Beilauflitze, AWG 24 |
Abschirmung | Alu-Folie und ein Geflecht aus verzinnten Cu-Runddrähten |
Innenmantel | FEP, Farbe: himmelblau |
Mantelmaterial | PUR |
Mantelfarbe | orange mit schwarzen Längsstreifen |
Technische Daten
Berührsicherheit | 1000 V DC über dem blauen Innenmantel |
---|---|
Prüfspannung | 5000 V AC über dem blauen Innenmantel |
Betriebsspannung | 1000 V DC |
Prüfspannung | Ader/Ader 5000 V AC Ader/Schirm 5000 V AC |
Mindestbiegeradius | fest verlegt: 5 x d frei beweglich: 10 x d |
Temperaturbereich | nicht bewegt: -50/+125 °C bewegt: -40/+125 °C +150 °C (bis zu 3000 h) |
Temperaturbereich der Adern | bis +180 °C (kurzzeitig bis +205 °C) |
Ölbeständigkeit | sehr gut - TMPU nach EN 50363-10-2 + VDE 0207-363-10-2 |
Schadstofffrei | gemäß RoHS-Richtlinie der Europäischen Union |