Auswahltabelle für Servoleitungen

Die richtige Leitungsauswahl ist entscheidend für einen sicheren und störungsfreien Betrieb von Servoantrieben und Frequenzumrichtern. Damit Sie schnell die passende Lösung finden, haben wir die wichtigsten Produkteigenschaften in zwei übersichtlichen Auswahltabellen zusammengestellt.

Servoleitungen: In der Tabelle finden Sie verschiedene Leitungstypen wie Motorenanschlussleitungen sowie Geber- und Feedbackleitungen für präzise Signal- und Leistungsübertragung. Wichtige Auswahlkriterien sind dabei Spannungsfestigkeit, Brennverhalten, Ul/CSA-Approbationen sowie die Öl- und Chemikalienbeständigkeit. Darüber hinaus bieten kapazitätsarme Konstruktionen eine hohe EMV-Sicherheit und ermöglichen den zuverlässigen Betrieb von Servoantrieben auch bei langen Leitungslängen.

VFD-Leitungen: Die zweite Tabelle umfasst unser Programm an VFD- bzw. UL-Motorenanschlussleitungen, die speziell für den Einsatz an Frequenzumrichtern entwickelt wurden. Neben verschiedenen Spannungsklassen sind hier insbesondere das Brennverhalten nach FT4, cULus- und WTTC-Zulassungen, RHW-2, der IEEE 1202 Vertical Flame Test, Exposed Run Approval, die Eignung für Direct Burial, der Cold Bend Test sowie die geprüfte Feuchtigkeitsbeständigkeit wichtige Auswahlparameter für den Einsatz in anspruchsvollen Industrie- und Outdoor-Anwendungen.

Die Produktlinks in den Tabellen führen Sie direkt zu weiteren technischen Details. Als erfahrener Kabelhersteller entwickeln wir darüber hinaus auch maßgeschneiderte Servohybridleitungen exakt nach Kundenwunsch, die optimal auf Ihre Anwendung abgestimmt sind.

Auswahltabelle Servoleitungen

Kabel- und Leitungsbezeichnung

SL 834 C

SL 835 C

SL 851 C - Exploration

SL 893 C

SL 875 C

SL 891 C

Einsatzbereich

Geber- und Feedbackleitung

 

 

 

 

 

Motorenanschlussleitung

 

geschirmt

Temperatur-
bereich
nicht bewegt*

+90 °C

      

–50 °C

Spannung

Betriebsspitzenspannung max. 350 V

 

 

 

 

 

Betriebsspitzenspannung max. 500 V

 

 

 

 

 

Nennspannung Uo/U 0,6/1 kV

 

Spannung UL 30 V

 

 

 

 

 

Spannung UL 300 V

 

 

 

 

 

Spannung UL 1000 V

 

Spannung cUL 1000 V

 

 

 

Spannung CSA 300 V

 

 

 

 

 

Spannung CSA 1000 V

 

 

 

 

Prüfspannung 600 V

 

 

 

 

 

Prüfspannung 2000 V

 

 

 

 

Prüfspannung 3000 V

 

 

 

 

 

Prüfspannung 4000 V

 

Normen

Brennverhalten: flammhemmend
und selbstverlöschend nach
IEC 60332-1-2 + VDE 0482-332-1-2

Brennverhalten: nach cUL FT1, FT2

 

 

Brennverhalten: nach CSA FT1, FT2

 

 

 

 

Halogenfreiheit nach
IEC 60754-1 + VDE 0482-754-1

UL approbiert

cUL approbiert

 

 

CSA approbiert

 

 

 

 

DESINA® Farben

 

 

Eigenschaften

LABS unkritisch**

 

kapazitätsarme Konstruktion

 

Manteloberfläche adhäsionsarm

 

sehr gute Ölbeständigkeit nach
EN 50363-10-2 + VDE 0207-363-10-2

gute Beständigkeit gegen Säuren, Laugen,
Lösungsmittel, Hydraulikflüssigkeiten etc.

 

sehr gute Wetterbeständigkeit

 

MUD-Beständigkeit nach
IEC 60092-360, IEC 61892-4,
NEK TS 606

 

 

 

 

 

UV-Beständigkeit nach HD 605

 

 

 

 

 

Ozonbeständigkeit nach DIN EN 50396

 

 

 

 

 

Salzwasserbeständig nach UL 1309

 

 

 

 

 

Auswahltabelle VFD Leitungen

Kabel- und Leitungsbezeichnung

VFD XLPE TR

VFD Combo XLPE

VFD Symmetrical XLPE TR

VFD XLPE 2KV TR

Einsatzbereich

Variable frequency drive cable

UL-Motorenanschlussleitung

 

geschirmt

Temperaturbereich

(UL) / c(UL) / CSA-AWM:

bis +90 °C

   

 

(UL): bis +90 °C

 

 

 

 

nicht bewegt: +105 °C

    

nicht bewegt: -25 °C

 

nicht bewegt: -40 °C

 

Spannung

Spannung (UL) / c(UL) 600 V

 

Spannung CSA-AWM /
(UL) WTTC 1000 V

 

Spannung (UL) 2000 V

 

 

 

Prüfspannung 3000 V

 

Prüfspannung 7500 V

 

 

 

Normen

Brennverhalten:
(UL) / c(UL) FT4,
c(UL) / CSA-AWM FT1, FT2

 

Brennverhalten:
(UL) FT4 / IEEE 1202

 

 

 

(UL) approbiert

c(UL)us approbiert

 

CSA approbiert

 

Eigenschaften

NFPA 79

WTTC-Zulassung

 

UL 90°C wet

 

WTTC: UL subject 2277

 

 

TC-ER: UL standard 1277

Class 1 Div 2 per NEC Article 501.4 (B)

RHW-2: UL standard 44

 

 

 

IEEE 1202/FT4

 

 

 

Ölbeständigkeit I & II

 

UV-Beständigkeit

Exposed Runs

Cold Bend Test -40 °C

 

Direct Burial

Feuchtigkeitsbeständigkeit

 

 

 

 

von
bis
* Temperaturbereich bewegt siehe jeweilige Katalogseite

**LABS = lackbenetzungsstörende Substanzen

Hochflexible Kabel & Leitungen exakt nach Ihren Wünschen

Familienbetrieb für Konstruktion und Fertigung seit 1947

Jetzt unverbindliche Anfrage senden
+49 (0)2162 898-0
Mo.-Do. 7:30–16:30 Uhr
Fr. 7:30–13:30 Uhr