Verantwortungsbewusst und ethisch Handeln
Verantwortungsbewusstes Handeln
Verantwortungsbewusstes Handeln orientiert sich für uns nicht ausschließlich an Gesetzen und Vorschriften, sondern auch an der Gewissenhaftigkeit des Einzelnen und den Maßstäben, die in diesen Leitlinien definiert sind.
Vermeidung von Interessenskonflikten
Bei SAB werden Geschäftsentscheidungen ausschließlich im besten Interesse des Unternehmens getroffen. Interessenkonflikte mit privaten Belangen oder anderweitigen wirtschaftlichen oder sonstigen Aktivitäten, auch von Angehörigen oder sonst nahestehenden Personen oder Organisationen sollten schon im Ansatz vermieden werden. Treten sie trotzdem auf, sind sie unter Beachtung von Recht und Gesetz sowie der geltenden Unternehmensrichtlinien zu lösen. Voraussetzung hierfür ist die transparente Offenlegung des Konflikts.
Kundenbeziehungen
Wir kümmern uns auf lange Sicht um unsere Kunden. Wir sichern uns ihre Loyalität, indem wir uns ihr Vertrauen verdienen. Wir versuchen vorausschauend herauszufinden, was unsere Kunden brauchen – bevor sie danach fragen. Wir setzen alles daran, unseren Kunden besten Service zu bieten. Wir behandeln alle fair und mit dem gleichen Maß an Respekt und Höflichkeit, unabhängig von der Größe des Geschäftsvolumens.
Korrektes Marktverhalten
Wir übertreffen unsere Konkurrenten durch bessere Leistung, nicht durch Anwendung von unfairen oder unlauteren Praktiken. Wir verzerren oder verbergen die Fakten und die Wahrheit nicht. Wir verwenden auch keine Informationen, die uns nicht zustehen, um mit ihnen einen unfairen Vorteil gegenüber unseren Konkurrenten zu erlangen. Wir handeln fair, ehrlich und in gutem Glauben gegenüber allen, mit denen wir zu tun haben: Kunden, Geschäftspartner, Mitbewerber, Lieferanten, Öffentlichkeit und Kollegen.