Gesellschaft und Umwelt

Nachhaltiger Umwelt- und Klimaschutz
Nachhaltiger Umwelt- und Klimaschutz sowie Ressourceneffizienz sind für uns wichtige Unternehmensziele. Sowohl bei der Entwicklung neuer Produkte als auch beim Betrieb von Produktionsanlagen achten wir darauf, dass alle hiervon ausgehenden Auswirkungen auf Umwelt und Klima so gering wie möglich gehalten werden und unsere Produkte einen positiven Beitrag zu Umwelt- und Klimaschutz bei unseren Kunden leisten.

Jeder Mitarbeiter trägt dabei Verantwortung, die natürlichen Ressourcen schonend zu behandeln und durch sein individuelles Verhalten zum Schutz von Umwelt und Klima beizutragen.

Wir erfüllen die Bestimmungen und Standards zum Umweltschutz und tragen aktiv zur Bewahrung unserer Umwelt bei. Seit 2006 haben wir ein zertifiziertes Umweltmanagementsystem nach DIN EN ISO 14001 eingeführt. Wir kommen damit unserer selbst auferlegten Pflicht nach, die natürlichen Ressourcen für uns und unsere nachfolgenden Generationen zu bewahren.

Energiemanagement
Wir gehen sorgsam mit unseren Ressourcen um und versuchen unsere Verfahren und Abläufe dahingehend ständig zu verbessern. Seit 2011 haben wir ein zertifiziertes Energiemanagementsystem nach DIN EN ISO 50001 eingeführt.

Wir investieren in unsere Gemeinschaften
Wir verstehen uns als aktives Mitglied der Gesellschaft und engagieren uns daher in unterschiedlicher Art und Weise. Wir prüfen ständig, wie wir zum Wohlergehen der lokalen Gemeinschaften beitragen können. Dazu unterstützen wir karitative Initiativen mit finanziellen oder anderen Mitteln.

Umgang mit Informationen und Daten
Betriebsgeheimnisse und Geschäftsinformationen von unseren Partnern werden sensibel und vertraulich behandelt.

Veröffentlichungen
Wenn wir Informationen mit der Öffentlichkeit austauschen oder offenlegen, achten wir sorgfältig darauf, dass diese Informationen so präzise, aktuell und verständlich wie möglich sind. 

Insiderinformationen
Insiderinformationen (wichtige Informationen, die nicht öffentlich sind) benutzen wir ausschließlich zu dem Zweck, zu dem sie uns ursprünglich zur Verfügung gestellt wurden. Wir klären sorgfältig ab, ob es sich bei Informationen um Insiderwissen handelt, und geben solche Informationen dann nur an diejenigen weiter, die sie tatsächlich für ihre Arbeit benötigen. Dies betrifft alle Personen innerhalb und außerhalb von SAB. Dabei richten wir uns nach unseren internen Vorschriften und Regelungen.

Vertraulichkeit von Kundendaten
Unsere Kunden verlassen sich darauf, dass wir ihre Informationen sicher aufbewahren und nur zu den vereinbarten Zwecken nutzen. Wir befolgen bei der Informationssicherheit höchste Standards. Dadurch gewährleisten wir, dass die Informationen unserer Kunden vertraulich bleiben und ihre gesetzlichen Datenschutzrechte gewahrt sind. Mit strengen Standards und Verfahren bei der Datensicherheit sorgen wir dafür, dass die Daten nicht manipuliert werden können, nicht gestohlen werden oder in falsche Hände geraten und auch nicht verloren gehen oder zerstört werden können. Wir geben Angaben zu unseren Kunden nur dann weiter, wenn unsere Kunden damit ausdrücklich einverstanden sind.

Konfliktmetalle
Uns liegen schriftliche Erklärungen unserer Lieferanten vor, dass die an uns gelieferten Produkte keine sogenannten Konfliktmetalle (insbesondere kein Zinn) enthalten, welche in der Demokratischen Republik Kongo oder deren Anrainerstaaten geschürft wurden. Die vorstehenden Angaben beruhen auf Informationen unserer Draht- und Litzenlieferanten.

Schadstofffreiheit gemäß RoHS
gemäß RoHS II - Richtlinie 2011/65/EU und der delegierten Richtlinie (EU) 2015/863 zur Änderung von Anhang II der Richtlinie 2011/65/EU sowie der GefStoffV Anhang IV-Nr. 24.

REACH-Verordnung
Europäische Verordnung zur Registrierung, Bewertung, Zulassung und Beschränkung chemischer Stoffe (Verordnung (EG) Nr. 1907/2006). Mit der Chemikalienverordnung REACH wird geregelt, wie und warum Hersteller, Importeure, Anwender und Händler chemische Stoffe untersuchen, bewerten, voranmelden und registrieren lassen müssen. Die europäische Chemikalienbehörde (ECHA – European Chemicals Agency) hat eine Liste mit besonders besorgniserregenden Stoffen veröffentlicht, die einer ständigen Aktualisierung unterliegt. Nach intensiven Gesprächen mit unseren Rohstofflieferanten können wir nach unserem heutigen Kenntnisstand davon ausgehen, dass keines unserer Erzeugnisse Chemikalien enthält, die als besorgniserregender Stoff (Substances of Very High Concern) in einer Konzentration von über 0,1% gemäß der von der EU ständig aktualisierten Kandidatenliste (ECHA-Liste) aufgeführt werden. Sollte ein nach REACH bedenklicher Stoff identifiziert werden, werden wir umgehend Maßnahmen einleiten und das betreffende Material ersetzen.

Global Automotive Declarable Substance List
Die Global Automotive Declarable Substance List (GADSL) ist eine Liste, die mögliche bedenkliche und gefährliche Stoffe enthält und diese über Grenzwerte definiert. Die GADSL ist das Resultat weltweiten Bestrebens der Industrie, den Kommunikationsund Informationsaustausch bezüglich der Verwendung bedenklicher bzw. gefährlicher Stoffe mit Blick auf die nächsten Jahrzehnte zu vereinheitlichen. Ziel der GADSL ist, die spätere stoffliche Verwertbarkeit (Recycelfähigkeit) am sogenannten Lebensende des Produktes zu vereinfachen.

Die Global Automotive Declarable Substance List (GADSL) ist eine Liste, die mögliche in Autoteilen verwendete Stoffe enthält. Sie ist das Resultat des jahrelangen weltweiten Bestrebens von Vertretern der Automobilindustrie zur Vereinfachung der Kommunikation und des Informationsaustausches bezüglich der Verwendung bestimmter chemischer Reinstoffe in Autoteilen. Die GADSL enthält Stoffverbote sowie Deklarationspflichten und ist ein Hilfsmittel zur Umsetzung von weiteren Maßnahmen z. B. für die spätere stoffliche Verwertung von Altautos in der EU einschließlich der Richtlinie 2000/53/EG über Altf

Hochflexible Kabel & Leitungen exakt nach Ihren Wünschen

Familienbetrieb für Konstruktion und Fertigung seit 1947

Jetzt unverbindliche Anfrage senden
+49 (0)2162 898-0
Mo.-Do. 7:30–16:30 Uhr
Fr. 7:30–15:00 Uhr